Wie lange dauert ein Hausverkauf?

Wer ein Haus verkaufen will, möchte und muss im Vorfeld wissen, wie lange die Vermarktungsdauer insgesamt sein kann. Es spielen hierbei verschiedene Faktoren, vor allem aber das Finden geeigneter Interessenten, deren Prüfung, seriöse Preisverhandlungen und die effiziente Abwicklung eine Rolle. Wir von MANNLICHER IMMOBILIEN unterstützen Sie dabei, damit Sie den Verkauf zum bestmöglichen Preis in einer angemessenen Zeitspanne realisieren können.

Dauer eines Hausverkaufs: die wichtigsten Fakten!

  • Nach unseren Erfahrungen liegt die durchschnittliche Verkaufsdauer zwischen drei und zehn Monaten.

  • Ein Haus in einer gefragten Lage lässt sich schneller verkaufen

  • Mit einem professionellen Partner an Ihrer Seite erzielen Sie meist eine kürzere Vermarktungsdauer und einen höheren Preis als beim rein privaten Verkauf. Der Mehrerlös übersteigt so gut wie immer die Provisionshöhe.

Welche Faktoren beeinflussen die Dauer des Verkaufs?

Drei Aspekte beeinflussen entscheidend, wie schnell Sie Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung verkaufen können: der Marktwert der jeweiligen Immobilie, Ihre Preisvorstellung und der Vermarktungsprozess. Den Marktwert ermitteln wir für Sie. Aufgrund der von uns bereits abgewickelten Verkäufe verfügen wir über Vergleichswerte und können auf solider Datenbasis ermitteln, was ein Haus oder eine Wohnung mit vergleichbarer Größe, Ausstattung, Baujahr und Zustand gegenwärtig bringen kann. Den Vermarktungsprozess übernehmen wir ebenfalls gern für Sie, was zu einer effizienten Abwicklung führt und die Verkaufsdauer deutlich verkürzt. Zu den Preisvorstellungen beraten wir Sie gern. Es ist für private Hausverkäufer schwierig, einen angemessenen Preis für die eigene Immobilie zu nennen. Überhöhte Preisvorstellungen lassen sich nur ganz selten durchsetzen und verzögern deutlich den Verkaufsprozess.

Mannlicher Immobilien - Wie lange dauert ein Hausverkauf?

Der Vermarktungsprozess

Wenn wir einmal davon ausgehen, dass Ihr Haus oder Wohnung an sich gut zu vermarkten ist und die Preisvorstellungen in etwa dem ermittelten Marktwert entsprechen, dann lässt sich die Dauer des Verkaufs nur noch über den Vermarktungsprozess verkürzen. Die Vermarktung einer Immobilie ist ein sensibles Thema, mit dem private Verkäufer schon schnell mal überfordert sind. Das verwundert nicht: Für einen privaten Verkäufer ist so eine Transaktion meistens ein einmaliger Vorgang im Leben. Erfahrung konnte also nicht gesammelt werden. Folgende Punkte, auf die wir als Immobilienprofi achten, sind sehr wichtig: 

  • Wir greifen grundsätzlich zuerst auf unsere Kontakte von vorgemerkten Interessenten zu. Dies sind Kunden, die an uns herantreten und möglicherweise genau das Objekt suchen, das Sie gerade anbieten.  
     
  • Zu einer Vermarktung gehört ein professionelles Exposé, das wir für Sie erstellen. Dieses muss bestimmte Informationen enthalten, damit sich Interessenten für das Objekt begeistern können. 
  • Besichtigungstermine organisieren wir effizient und damit für Sie zeitschonend. 
     

Abwicklung des Verkaufs

Wir verhandeln mit ernsthaften Interessenten für Sie. Nicht zuletzt sorgen wir dafür, dass die notarielle Ausarbeitung des Kaufvertrags inklusive aller finanziellen Vereinbarungen und die Übergabe korrekt und in einem zeitlich angemessenen Rahmen erfolgen. Sie werden damit Ihr Haus oder Ihre Wohnung so schnell wie möglich und zu einem marktgerechten Preis verkaufen können. Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen! 

(Bilder Quelle: Pixabay) 

Ihre Anfrage an uns: